Originalband – Heft 288

 3.25

K. Kollatz

Rommels Panzerknacker

El Alamein 1942: Ein Nahkampftrupp der 90. Leichten Division im Kampf um das Wüstenfort in Ägypten

64 Seiten

Beschreibung

Nicht der Gedanke an Auszeichnungen motivierte Panzernahkämpfer, in wagemutigen Einsätzen feindliche Panzer und gepanzerte Fahrzeuge im Alleingang außer Gefecht zu setzen, sondern die Gefechtssituation, aus der heraus Nahkampf notwendig wurde.

Das war immer dann der Fall, wenn keine eigenen Panzer oder Panzerabwehrgeschütze in der Nähe waren. Was zeichnete sie aus? Nahkämpfer waren erfahrene Soldaten und daher in der Lage, Risiken realistisch einzuschätzen und sie einzugehen. Soldaten wie Günther Viezenz vom Grenadier-Regiment 7 (GR 7) mit sieben vernichteten Panzern, die Panzerjäger der Division „Großdeutschland“, Major Walle (9), Leutnant Anding (6) und der Obergefreite Stützle (7), Walter Voigt vom GR 31 (5) und Oberleutnant d.R. Heinrich Zubrod vom GR 1213 (13) gehören zu den erfolgreichen Panzernahkämpfern, die für ihre Leistung das Ritterkreuz erhalten haben.

Ihre Waffen waren die Panzerbüchse, die Gewehrgranate, geballte Ladungen oder Minen.

Die gefährlichen Einsätze von Panzernahkampftrupps und MG-Gruppen der 90. Leichten Division bilden den Inhalt des vorliegenden Bandes. Im Kampf gegen Engländer und Neuseeländer, Australier und Inder standen sie im Herbst 1942 einer enormen Übermacht gegenüber. Der Tel el Eisa, der Gabr el Abd und der Ruweisat-Rücken waren ihre Gefechtsstätten.

Während der britischen Großoffensive „Supercharge“ im Kampfraum El Alamein hielten sie aus, bis sie den Rückmarschbefehl erhielten. Der Rückzug der Panzerarmee Afrika leitete den Untergang der späteren Heeresgruppe Afrika ein. Bei diesem Ringen unter dem Gluthauch der Wüste ließen rund 100.000 Soldaten aller beteiligten Nationen ihr Leben, und in „Tunisgrad“ gingen im Frühjahr 1943 130.000 deutsche Afrika-Kämpfer in Gefangenschaft.

Auf deutscher Seite gab es 18.594 Tote und 3.400 Vermißte. In ihren Reihen befand sich auch jene kleine Gruppe von Panzernahkämpfern, deren Fronteinsatz auf den nachfolgenden Seiten geschildert wird.

Zusätzliche Informationen

Gewicht 50 g
Author: admin