€ 3.95
zzgl. Versandkosten
H. J. Korten
Das Verhängnis von Baranowicze
21. Juni 1941: Ein Sonderkommando der „Brandenburger“ im ersten Einsatz auf russischem Boden
72 Seiten
Beschreibung
Welche Armee der Welt könnte und würde je darauf verzichten, im Kriegsfall das Überraschungsmoment da einzusetzen, wo der Gegner am wenigsten ahnt, verwundbar zu sein. Meist mit einer Kriegslist gepaart, tauchen weit im Hinterland plötzlich Truppen auf, die die Aufgabe haben, im Rücken der feindlichen Streitkräfte Verwirrung zu stiften, etwa durch Sprengungen militärisch bedeutsamer Objekte oder durch sonstige Akte, die den Widerstandwillen der Bevölkerung und der Truppen des Gegners beeinträchtigen oder deren Glaube an ihre Stärke und Unüberwindlichkeit erschüttern sollen. Die deutschen Soldaten, die sich für diese Sondereinsätze melden – wie die Männer von „Regiment z.b.V. 800“, der Division „Brandenburg“ – müssen aus besonderem Holz geschnitzt sein: verwegen, keineswegs Egoisten oder Egozentriker, die den Erfolg ihres Einsatzes durch besessene Tollkühnheit gefährden, sondern ihn umgekehrt dadurch herbeiführen, daß sie ihn kaltblütig mit allen psychologischen Finessen planen und ausführen. Nichtsdestoweniger muß ihnen neben ihrem Mut und ihrer Todesverachtung das Soldatenglück zur Seite stehen, bis sie sich nach vollzogenem Auftrag heil hinter die eigenen Linien zurückgekämpft haben werden. Himmelfahrtskommandos nannte man diese Einsätze. Abgeschnitten von der eigenen Truppe, für Entbehrungen enormen Ausmaßes ausgebildet, betroffen durch die Möglichkeit, jederzeit entdeckt und bedroht von der Gefahr, im Falle einer Gefangenschaft nicht als Soldat behandelt zu werden, sondern als Spion zu enden, stellte die Durchführung dieser Einsätze ein Höchstmaß an militärischer Effizienz dar.
Das Unternehmen „Toberg“ nimmt den Leser mit auf einen solchen geheimen Auftrag in Feindesland. Erstmals erhält ein Kommando den Auftrag, noch vor der deutschen Wehrmacht russischen Boden zu betreten, um einen Mitarbeiter der Reichswehrkommission, Major Eylert, inhaftiert in Grodno, aus den Händen des Feindes zu befreien. Aber das ist nur ein Teil ihrer Mission. Sie sollen auch die Brücke bei Baranowicze, die ganz in der Nähe von Grodno liegt, sprengen… Aber ihr Unternehmen läuft nicht so, wie es geplant worden war. Zwölf Männer waren aufgebrochen, nur drei sollten zurückkommen.
Zusätzliche Informationen
Gewicht | 80 g |
---|