€ 3.95
zzgl. Versandkosten
H.J. Korten
„Das alles wegen zweier Brücken…“
Eine Kampfschwimmergruppe des Mineneinsatzkommandos bei einem Sprengeinsatz in Nimwegen 1944
72 Seiten
Beschreibung
Die Waalüberquerung war im September 1944 ein Teil der Operation „Market Garden“ durch die US-amerikanische 82. Luftlandedivision zur Besetzung der Niederlande und zum Vorstoß ins Ruhrgebiet. Tagelang gab es heftige Kämpfe in und um Nimwegen, bei denen die 82. Luftlandedivision unter dem Kommando von General James Gavin versuchte, die strategisch wichtige Waalbrücke einzunehmen. Am 20. September erhielt das 3. Bataillon des 504. Fallschirmjägerregiments von Major Julian Cook den Befehl, den Waal zu überqueren und die Brücke von der Nordseite her zu erobern, was auch gelang, wenn auch unter schweren Verlusten – mindestens 48 alliierte Soldaten starben. Der örtliche deutsche Befehlshaber hatte zuvor erfolglos versucht, die Eisenbahn- und die Straßenbrücke zu sprengen.
Nach der Bildung eines alliierten Brückenkopfes wurde die deutsche Luftwaffe beauftragt, die Brücken zu sprengen, Pioniertrupps wurden darauf angesetzt – alles vergeblich, der so wichtige Nachschubweg für die Alliierten in ihren Brückenkopf von Nimwegen blieb offen. Zudem wurde vom britischen Feldmarschall Bernard Montgomery veranlaßt, die Übergänge Tag und Nacht unter Beobachtung zu lassen, da die alliierte Seite weitere Anschläge befürchtete.
Jetzt kam die Kriegsmarine ins Spiel: Um die wichtigen Brücken zu zerstören, sollten Männer des Marine-Einsatz-Kommandos (MEK) 60 und des MEK 65 eine Sondereinsatzgruppe bilden, zu der auch Sprengboote vom Typ „Linse“ und Froschmänner gehören sollten. Der Einsatz mit Sprengbooten mißlang, dann kamen die Kampfschwimmer zum Zug. Sie sollten die Brücken unter Wasser sprengen – mit zwei 1,5-Tonnen-Torpedominen, die jeweils mit 600 kg des Spezialdynamits Nebolith beladen waren.
Am 29. September begann dieses spektakuläre Unternehmen, an dem zwölf Kampfschwimmer zu je drei Gruppen des Marine-Einsatz-Kommandos beteiligt waren. Der Einsatz gelang teilweise, aber zu welchem Preis? Wieder starben Männer, darunter auch beteiligte Kampfschwimmer, viele wurden von den Briten entdeckt und gefangengenommen – „alles nur wegen zweier Brücken“ über den Waal…
Zusätzliche Informationen
Gewicht | 60 g |
---|